Ein herbstliches Genuss-Erlebnis

Vollkorn-Crepes

Klassische Vollkorn-Crepes kombinieren nussiges Vollkornmehl mit einfachen Zutaten wie Milch und Eiern. Sie sind ballaststoffreich, leicht zuzubereiten und vielseitig einsetzbar. Perfekt für ein gesundes Frühstück oder Dessert, mit Obst, Joghurt oder Zimt genießbar.

+ Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte im Artikel:
  • Apfel
  • Apfelfüllung
  • aromatisch
  • Ballaststoffe
  • Crepes
  • Dessert
  • einfach
  • Frühstück
  • gesund
  • Gesundes Frühstück
  • Herbst
  • karamellisiert
  • nussig
  • Pfannenkuchen
  • Vollkorn Crepes
  • Zimt

Die kühleren Monate des Jahres laden uns ein, mit herzhaften und süßen Aromen in der Küche zu experimentieren. Vollkorn-Crepes mit Äpfeln und Zimt sind eine perfekte Kombination aus gesunder Ernährung und köstlichem Geschmack. Diese wunderbare Kombination aus nussigem Vollkornmehl, süßen Äpfeln und würzigem Zimt macht diese Rezepte nicht nur gesund, sondern auch unwiderstehlich.

In diesem Text teile ich zwei Rezepte – eines für klassische Vollkorn-Crepes und eines für eine etwas modernere Variante, die mit einer Apfel-Zimt-Füllung aufwartet. Beide Rezepte sind einfach zuzubereiten und ideal für ein leckeres Frühstück oder als Dessert geeignet.

Rezept 1: Klassische Vollkorn-Crepes

Diese Variante der Vollkorn-Crepes ist die perfekte Basis für alle, die sich gesund und dennoch genussvoll ernähren möchten. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, wobei das Vollkornmehl für eine Extraportion Ballaststoffe sorgt und gleichzeitig einen leicht nussigen Geschmack mitbringt.

Zutaten

  • 100 g Vollkornmehl (z.B. Dinkel oder Weizen)
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch (oder Pflanzenmilch nach Wahl)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker (optional)
  • 1 EL Öl oder Butter zum Ausbacken

 

Crepes Zutaten

Lesen Sie auch:

 

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Vollkornmehl und die Prise Salz miteinander vermengen.
    Wenn du etwas Süße in den Crepes magst, kannst du auch den Vanillezucker hinzufügen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen.
    Anschließend die Milch dazugeben und alles gut verrühren.
  3. Die flüssige Mischung nun langsam unter ständigem Rühren zum Mehl geben, bis ein glatter Teig entsteht.
    Achte darauf, dass sich keine Klümpchen bilden.
  4. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl aufquellen kann und die Crepes eine bessere Konsistenz bekommen.
  5. In einer beschichteten Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen.
    Eine kleine Kelle des Teigs in die Pfanne geben und durch Schwenken der Pfanne gleichmäßig verteilen.
  6. Die Crepes auf mittlerer Hitze etwa 1-2 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Danach vorsichtig wenden und auch die andere Seite ausbacken.
  8. Die fertigen Crepes auf einen Teller geben und warmhalten.
    Die Crepes können nach Belieben mit Zimt, Obst, Joghurt oder Sirup serviert werden.

Diese klassischen Vollkorn-Crepes sind ideal für ein leichtes und gesundes Frühstück. Du kannst sie entweder pur genießen oder mit frischen Früchten, Quark oder einem Klecks Joghurt kombinieren. Besonders lecker wird es, wenn du die Crepes mit einem Hauch Zimt bestreust.

Rezept 2: Vollkorn-Crepes mit Apfel-Zimt-Füllung

Dieses Rezept ist eine Weiterentwicklung der klassischen Variante und perfekt für alle, die den warmen und würzigen Geschmack von Äpfeln und Zimt lieben. Die Füllung aus gedünsteten Äpfeln und Zimt verleiht den Crepes eine herbstliche Note und macht sie zu einem wahren Highlight – egal ob zum Frühstück, als Dessert oder für zwischendurch.

Zutaten für die Crepes

  • 100 g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker oder Vanillezucker
  • 1 EL Öl oder Butter zum Ausbacken

Zutaten für die Apfel-Zimt-Füllung

  • 3 Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar)
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Zucker oder Honig
  • 1 Schuss Zitronensaft

 

Äpfel schneiden

 

Zubereitung der Crepes

  1. Den Crepesteig wie im ersten Rezept beschrieben zubereiten und die Crepes in einer Pfanne ausbacken.
  2. Die Crepes beiseitestellen und warmhalten.

Zubereitung der Apfel-Zimt-Füllung

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Apfelstücke darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  3. Den Zucker und Zimt über die Äpfel streuen und gut vermischen.
    Wenn du Honig verwendest, füge ihn nun hinzu.
  4. Einen kleinen Schuss Zitronensaft hinzufügen, um den Äpfeln eine leichte Frische zu verleihen und den Zucker zu karamellisieren.
  5. Die Apfelmischung noch weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie schön weich ist und der Zimtduft in der Luft liegt.

Serviervorschlag

  • Die warmen Crepes mit der Apfel-Zimt-Füllung füllen und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
  • Wer mag, kann auch einen Klecks Schlagsahne oder Vanillejoghurt dazu servieren.
  • Alternativ lässt sich auch etwas gehackter Nüsse oder Mandeln über die Füllung streuen, um den Crepes eine knusprige Textur zu verleihen.

Fazit

Beide Rezepte zeigen, wie vielseitig Vollkorn-Crepes sein können. Ob pur oder gefüllt, sie sind eine leckere Alternative zu klassischen Weizen-Crepes und lassen sich nach Belieben anpassen. Vollkornmehl bringt eine gesunde Note und sorgt dafür, dass man lange satt bleibt. Kombiniert mit frischen Äpfeln und Zimt wird daraus ein herbstlicher Genuss, den man immer wieder gerne zubereitet. Probier es aus und genieße diese herrlich aromatischen Vollkorn-Crepes!

Verwendete Fotos:
1. Crepes Zutaten. Bild von Blandine JOANNIC auf Pixabay
2. Äpfel schneiden. Bild von Petra auf Pixabay
3. Vollkorn-Crepes. Foto von Yulia Ilina: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-essen-loffel-apple-9589799/