Gesunde Power für den Start in den Tag

Protein-Pancakes mit Bananen

Klassische Protein-Pancakes mit Bananen, Haferflocken und Vanille-Proteinpulver bieten eine nahrhafte, süße Mahlzeit. Mit Ei und Zimt zubereitet, sind sie ideal für einen proteinreichen Start in den Tag oder zur Unterstützung des Muskelaufbaus, perfekt mit frischen Toppings.

+ Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte im Artikel:
  • Banane
  • Bananen Pancakes
  • Eiweiß
  • Frühstück
  • Frühstücksrezepte
  • gesund
  • Haferflocken
  • Hafermilch
  • Mandelmus
  • Muskelaufbau
  • Pancakes
  • Pfannkuchen
  • pflanzlich
  • Protein
  • Protein-Pancakes
  • Vegan
  • Zimt

Ein guter Start in den Tag beginnt oft mit einem ausgewogenen Frühstück, das Energie liefert und gleichzeitig sättigend ist. Protein-Pancakes mit Bananen sind dabei eine perfekte Wahl: Sie kombinieren eine hohe Menge an Eiweiß, das den Muskelaufbau unterstützt, mit der natürlichen Süße und den wertvollen Nährstoffen von Bananen.

Besonders für Sportler oder alle, die ihre Proteinaufnahme erhöhen möchten, sind diese Pancakes ideal. Doch auch für alle anderen, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen und dabei nicht auf Genuss verzichten wollen, sind sie eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Pancakes.

Bananen sind nicht nur ein köstliches Obst, sondern auch ein ausgezeichneter Lieferant für Kalium, Vitamin B6 und Vitamin C. Sie geben den Pancakes eine natürliche Süße, wodurch zusätzlicher Zucker oft überflüssig wird. In Kombination mit proteinreichen Zutaten wie Eiweißpulver, Eiern oder Haferflocken entsteht ein sättigendes und nährstoffreiches Frühstück, das lange Energie liefert und gleichzeitig wenig Kohlenhydrate enthält.

Im Folgenden stellen wir zwei leckere Rezepte für Protein-Pancakes mit Bananen vor, die sich schnell und einfach zubereiten lassen. Egal, ob du einen intensiven Trainingstag planst oder einfach nur eine gesunde Mahlzeit genießen möchtest – diese Pancakes bieten dir alles, was du brauchst.

Rezept 1: Klassische Protein-Pancakes mit Bananen und Haferflocken

Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen ausgewogenen und proteinreichen Start in den Tag wünschen. Die Kombination aus Banane, Ei und Haferflocken sorgt für langanhaltende Energie, während das Proteinpulver den Eiweißgehalt der Pancakes zusätzlich erhöht.

Zutaten

  • 1 reife Banane
  • 2 Eier
  • 50 g Haferflocken (zart oder kernig, je nach Vorliebe)
  • 1 Messlöffel Vanille-Proteinpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Teelöffel Kokosöl oder Butter zum Braten
  • Optional: ein Schuss Pflanzenmilch (z. B. Mandel- oder Hafermilch), wenn der Teig zu dick ist

 

Lesen Sie auch:

Pancake Zubereitung

 

Zubereitung

  1. Die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie zu einem glatten Mus verarbeitet ist.
  2. Die Eier hinzufügen und gut mit der Banane verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Haferflocken, Proteinpulver, Backpulver und Zimt hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Wenn der Teig zu dick ist, kannst du ein wenig Pflanzenmilch dazugeben.
  5. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Kokosöl oder die Butter darin schmelzen.
  6. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und kleine Pancakes formen.
    Brate sie von jeder Seite etwa 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  7. Die Pancakes auf einem Teller stapeln und nach Belieben mit frischen Früchten, geschnitteten Bananenscheiben, Nüssen oder Ahornsirup garnieren.

Diese Pancakes sind ideal, um den Tag mit einem nahrhaften und sättigenden Frühstück zu beginnen. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und halten dich über Stunden satt. Die Banane sorgt für eine angenehme Süße, während das Proteinpulver den Muskelaufbau und die Regeneration unterstützt.

Vegane Protein-Pancakes mit Bananen und Mandelmus

Rezept 2: Vegane Protein-Pancakes mit Bananen und Mandelmus

Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, kann trotzdem in den Genuss von leckeren Protein-Pancakes kommen. Dieses Rezept ist komplett vegan und enthält kein Ei oder Milchprodukte. Stattdessen liefern Mandelmus und pflanzliches Proteinpulver die nötige Portion Eiweiß.

Zutaten

  • 1 reife Banane
  • 1 Esslöffel Mandelmus
  • 100 ml Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milch
  • 50 g Hafermehl oder zarte Haferflocken
  • 1 Messlöffel pflanzliches Proteinpulver (z. B. aus Erbsen oder Reis)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Teelöffel Kokosöl zum Braten

Zubereitung

  1. Die Banane in einer Schüssel zerdrücken, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
  2. Das Mandelmus und die Hafermilch zur Banane geben und alles gut verrühren.
  3. Hafermehl, Proteinpulver, Backpulver und Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig vermengen.
    Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben.
  4. Eine Pfanne erhitzen und das Kokosöl darin schmelzen.
  5. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und die Pancakes auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.
  6. Die Pancakes auf einem Teller stapeln und nach Belieben mit Ahornsirup, frischen Beeren oder zusätzlichen Nüssen servieren.

Diese veganen Pancakes sind eine hervorragende Option für alle, die eine pflanzliche Proteinquelle suchen. Das Mandelmus sorgt für gesunde Fette und eine cremige Konsistenz, während das Proteinpulver und die Banane für den nötigen Eiweißgehalt und eine natürliche Süße sorgen. Sie sind besonders lecker mit etwas frischem Obst oder einem Klecks pflanzlichem Joghurt.

 

Vegane Protein-Pancakes servieren

 

Fazit

Protein-Pancakes sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern lassen sich auch schnell und unkompliziert zubereiten. Egal, ob klassisch mit Ei und Haferflocken oder in einer veganen Variante – beide Rezepte bieten eine ideale Möglichkeit, den Tag mit einer nahrhaften Mahlzeit zu beginnen. Besonders nach dem Sport oder als sättigendes Frühstück eignen sich diese Pancakes hervorragend, um den Körper mit den nötigen Proteinen und Nährstoffen zu versorgen. Experimentiere gerne mit verschiedenen Toppings wie Nüssen, Beeren oder Ahornsirup, um deine Protein-Pancakes ganz nach deinem Geschmack zu verfeinern!

Verwendete Fotos:
1. Protein-Pancakes mit Bananen. Foto von Esra Korkmaz: https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-stapel-dessert-nachspeise-14263515/
2. Pancake Zubereitung. Foto von Vlada Karpovich: https://www.pexels.com/de-de/foto/hand-kuche-kochen-schussel-6944037/
3. Vegane Protein-Pancakes mit Bananen und Mandelmus. Foto von Micheile Henderson: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-essen-fotografie-stapel-9428263/
4. Vegane Protein-Pancakes servieren. Foto von Micheile Henderson: https://www.pexels.com/de-de/foto/pfannkuchen-oben-kaffee-trinken-flatlay-9428262/