Ein fruchtiger Genuss für jede Jahreszeit

Pfirsich-Cobbler

Klassischer Pfirsich-Cobbler: Ein einfach zuzubereitendes Dessert aus süßen Pfirsichen, verfeinert mit Zucker, Zimt und einem buttrigen Teig. Perfekt gebacken ergibt es eine köstliche Mischung aus Frucht und Kuchen, ideal warm mit Vanilleeis oder Sahne serviert.

+ Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte im Artikel:
  • Backen
  • Backrezepte
  • Dessert
  • einfach
  • fruchtig
  • Frühstücksrezepte
  • knusprig
  • Kuchen
  • Pfirsich
  • Pfirsich Cobbler
  • Rosmarin
  • Sommerrezept
  • USA
  • Vanilleeis
  • Zimt
  • Zitronennote

Ein Pfirsich-Cobbler ist ein köstliches Dessert, das in den USA seine Wurzeln hat und sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit erfreut. Dieses Gericht kombiniert saftige, süße Pfirsiche mit einem knusprigen Teig und ist die perfekte Mischung aus Frucht und Kuchen. Ob warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert oder kalt als Snack genossen, der Pfirsich-Cobbler ist ein wahres Highlight, das einfach und schnell zubereitet ist. In diesem Artikel präsentiere ich dir zwei verschiedene Rezepte für diesen fruchtigen Leckerbissen – einen klassischen Pfirsich-Cobbler und eine spannende Variante mit einem Hauch von Zitrone und Kräutern.

Klassischer Pfirsich-Cobbler

Das erste Rezept ist der Inbegriff des klassischen amerikanischen Pfirsich-Cobblers. Saftige Pfirsiche bilden die Basis, die von einem buttrigen Teigmantel bedeckt wird. Einfach in der Zubereitung, aber geschmacklich unvergleichlich.

Zutaten für 6 Portionen

  • 1 kg reife Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
  • 150 g Zucker (aufgeteilt)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 1 Ei

 

Frische Pfirsiche schneiden

 

Lesen Sie auch:

Zubereitung

  1. Pfirsiche vorbereiten:
    Solltest du frische Pfirsiche verwenden, schäle sie zunächst. Am einfachsten geht das, indem du sie kurz in kochendes Wasser tauchst und anschließend in Eiswasser abschreckst.
    Dadurch lässt sich die Haut leicht abziehen.
    Schneide die Pfirsiche dann in Spalten und gib sie in eine Schüssel.
    Wenn du Pfirsiche aus der Dose verwendest, gieße die Flüssigkeit ab.
  2. Früchte verfeinern:
    Zu den Pfirsichen fügst du 100 g Zucker, den Zitronensaft und den Zimt hinzu.
    Alles gut durchmischen und die Früchte in eine gefettete Auflaufform geben.
  3. Teig zubereiten:
    In einer anderen Schüssel mischst du das Mehl, den restlichen Zucker, Backpulver und Salz.
    Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern oder einem Mixer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
    Milch und das Ei hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Cobbler backen:
    Den Teig gleichmäßig über den Pfirsichen verteilen – es muss nicht perfekt glatt sein, da der Teig beim Backen von selbst aufgeht.
    Den Cobbler im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
  5. Servieren:
    Den Pfirsich-Cobbler warm oder kalt servieren.
    Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne machen das Dessert noch unwiderstehlicher.

 

Pfirsich-Cobbler mit Zitrone und Rosmarin

Für alle, die den klassischen Pfirsich-Cobbler einmal anders interpretieren möchten, ist diese Variante eine spannende Alternative. Die Zitrone bringt eine erfrischende Säure, während der Rosmarin dem Gericht eine besondere Kräuternote verleiht. Eine ungewöhnliche, aber sehr harmonische Kombination!

Zutaten für 6 Portionen

  • 1 kg reife Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
  • 120 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Abrieb einer unbehandelten Zitrone
  • 1 Zweig Rosmarin (optional)
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 EL brauner Zucker zum Bestreuen

 

Cobbler Teig backen

 

Zubereitung

  1. Pfirsiche vorbereiten:
    Wie im ersten Rezept, die frischen Pfirsiche schälen und in Spalten schneiden oder die Pfirsiche aus der Dose gut abtropfen lassen.
  2. Früchte aromatisieren:
    Die Pfirsichspalten in eine Schüssel geben und mit Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb vermischen.
    Falls du es wagen möchtest, einen Kräuter-Twist hinzuzufügen, kannst du einen Rosmarinzweig zu den Früchten legen und ihn vor dem Backen wieder entfernen.
    Rosmarin harmoniert überraschend gut mit den süßen Pfirsichen und verleiht dem Cobbler eine raffinierte Note.
  3. Teig herstellen:
    In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
    Die Butter in Stückchen dazugeben und mit den Fingern oder einem Handrührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
    Milch und Ei dazugeben und gut verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  4. Zusammensetzen und backen:
    Die vorbereiteten Pfirsiche in eine gefettete Auflaufform geben.
    Den Teig darüberlöffeln – er wird sich während des Backens gut verteilen.
    Zum Schluss den braunen Zucker über den Teig streuen, um eine extra knusprige Kruste zu erhalten.
    Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 35-40 Minuten goldbraun backen.
  5. Servieren:
    Auch dieser Pfirsich-Cobbler schmeckt am besten warm, gerne mit einer Kugel Eis oder etwas Sahne.
    Die Zitrone und der Rosmarin sorgen für eine überraschende, aber sehr leckere Geschmackskombination, die dem klassischen Rezept einen frischen Twist verleiht.

Fazit

Ein Pfirsich-Cobbler ist ein unkompliziertes, aber unglaublich leckeres Dessert, das schnell zubereitet ist und sich hervorragend an verschiedene Geschmäcker anpassen lässt. Der klassische Pfirsich-Cobbler besticht durch seine einfache, aber perfekte Kombination aus süßen Pfirsichen und buttrigem Teig. Die Variante mit Zitrone und Rosmarin bringt eine aufregende Geschmacksnote, die besonders für Feinschmecker interessant ist, die gerne neue Kombinationen ausprobieren.

Beide Rezepte sind ideal für den Sommer, wenn Pfirsiche Saison haben, können aber auch wunderbar mit Pfirsichen aus der Dose zu jeder Jahreszeit zubereitet werden. Pfirsich-Cobbler ist nicht nur ein Dessert, sondern auch ein herzlicher Abschluss für jede Mahlzeit, das bei Gästen garantiert für Begeisterung sorgt.

Verwendete Fotos:
1. Pfirsich-Cobbler. Foto von Tyrone Sanders auf Unsplash
2. Frische Pfirsiche schneiden. Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
3. Cobbler Teig backen. Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay