Frühstücks- und Brunchideen

Lachs mit Dill und Crème fraîche auf Blinis

Traditionelle Blinis mit Lachs, Dill und Crème fraîche: Fluffige Blinis aus Buchweizenmehl, belegt mit geräuchertem Lachs, frischem Dill und Crème fraîche. Ein eleganter, köstlicher Genuss, perfekt für besondere Anlässe oder einen luxuriösen Brunch.

+ Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte im Artikel:
  • Blinis
  • Brunch
  • Buchweizen
  • Buttermilch
  • Creme Fraiche
  • Dill
  • Eierspeisen
  • elegant
  • Frühstück
  • Hefe
  • Kapern
  • Lachs
  • Pfannkuchen
  • Rezept
  • Zitronenschnitz

Wenn Sie nach einem eleganten, schmackhaften und visuell ansprechenden Frühstück oder Brunch suchen, sind Lachs mit Dill und Crème fraîche auf Blinis eine exzellente Wahl. Dieses Gericht kombiniert die feinen Aromen von geräuchertem Lachs mit der Frische von Dill und der cremigen Textur der Crème fraîche, serviert auf warmen, weichen Blinis.

Es ist nicht nur lecker, sondern auch ein Fest für die Augen, was es ideal für besondere Anlässe oder ein luxuriöses Wochenendfrühstück macht.

 

Traditionelle Blinis mit Lachs, Dill und Crème fraîche

Zutaten

Für die Blinis:

  • 125 g Buchweizenmehl
  • 125 g Allzweckmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Trockenhefe
  • 300 ml warme Milch
  • 1 Ei, getrennt
  • 1 EL geschmolzene Butter

Für den Belag:

  • 200 g geräucherter Lachs
  • 200 g Crème fraîche
  • Frischer Dill, gehackt
  • Zitronenschnitze zum Servieren
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

 

Lesen Sie auch:

Pfannkuchen Zutaten

 

Zubereitung

  1. Blinis vorbereiten:
    In einer großen Schüssel die Mehle, Salz und Trockenhefe vermischen.
    Die warme Milch hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
    Das Eigelb und die geschmolzene Butter einrühren.
    Das Eiweiß in einem separaten Gefäß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, um die Fluffigkeit zu bewahren.
    Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
  2. Blinis backen:
    Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und leicht mit Butter einfetten.
    Kleine Löffel des Teigs in die Pfanne geben und flach drücken, um kleine, runde Blinis zu formen.
    Jeden Blini 1-2 Minuten backen, bis die Unterseite golden ist, dann wenden und die andere Seite fertig backen.
    Warm halten.
  3. Anrichten:
    Jeden Blini mit einer großzügigen Schicht Crème fraîche bestreichen.
    Ein oder zwei Scheiben geräucherten Lachs darauflegen.
    Mit frischem Dill bestreuen und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
    Mit einem Zitronenschnitz servieren und genießen.

 

Mini-Blinis

 

Mini-Blinis mit Lachs für einen Brunch

Zutaten

Für die Mini-Blinis:

  • 100 g Buchweizenmehl
  • 100 g Allzweckmehl
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 250 ml Buttermilch
  • 2 Eier, getrennt

Für den Belag:

  • 150 g geräucherter Lachs, fein geschnitten
  • 150 g Crème fraîche
  • Frischer Dill, zum Garnieren
  • Kapern, optional

Zubereitung

  1. Mini-Blinis vorbereiten:
    Mehle, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Buttermilch und Eigelbe hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
    Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
    Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Mini-Blinis backen:
    In einer beschichteten Pfanne etwas Butter schmelzen und kleine Teigportionen hineingeben, um Mini-Blinis zu formen.
    Bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite fest und golden ist, dann wenden und fertig backen.
  3. Anrichten:
    Jeden Mini-Blini mit Crème fraîche bestreichen.
    Lachs darauf anrichten und mit Dill und optional Kapern garnieren.

Fazit

Diese beiden Rezepte für Lachs mit Dill und Crème fraîche auf Blinis bieten nicht nur geschmackliche Vielfalt und Eleganz, sondern sind auch eine Freude für das Auge und perfekt für jeden Anlass, sei es ein ruhiger Sonntagmorgen oder ein festlicher Brunch.

Verwendete Fotos:
1. Lachs mit Dill auf Blinis. Bild von Надин Ш auf Pixabay
2. Mini-Blinis. Foto von Sebastian Coman Photography auf Unsplash
3. Pfannkuchen Zutaten. Bild von -Rita-👩‍🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay