Ein Hauch Luxus

Variationen mit Erdbeeren zum Frühstück

Erdbeeren und Champagner vereinen Eleganz und Genuss in zwei Rezepten: ein erfrischender Champagner-Erdbeer-Cocktail und köstliche Erdbeer-Scones. Diese Kreationen sind ideal für einen stilvollen Brunch oder einen besonderen Anlass und beeindrucken mit Geschmack und Ästhetik.

+ Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte im Artikel:
  • Backen
  • Brunch
  • Champagner
  • Cocktail
  • Dessert
  • Eleganz
  • Erdbeeren
  • Frühstück
  • Luxus
  • Minze
  • Rezept
  • Scones

Ein luxuriöser Start in den Tag oder ein stilvoller Brunch mit Freunden kann wunderbar mit der Kombination aus Champagner und Erdbeeren ergänzt werden. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich exquisit, sondern auch ein visuelles Highlight auf jedem Tisch.

In diesem Artikel entdecken wir zwei Rezepte, die sowohl einfach als auch beeindruckend sind: ein Champagner-Erdbeer-Cocktail und ein fruchtiges Erdbeer-Scones-Rezept.

Champagner-Erdbeer-Cocktail

Zutaten

  • 1 Flasche Champagner oder Sekt
  • 200g frische Erdbeeren
  • 2 EL Zucker
  • Einige Blätter frische Minze
  • Eiswürfel

 

Erdbeeren halbieren

 

Lesen Sie auch:

Zubereitung

  1. Erdbeeren vorbereiten:
    Waschen Sie die Erdbeeren und entfernen Sie die Blätter.
    Halbieren Sie die Früchte und geben Sie sie in eine Schüssel.
    Bestreuen Sie die Erdbeeren mit Zucker und lassen Sie sie etwa 10 Minuten ziehen, damit sie Saft freisetzen.
  2. Erdbeerpüree herstellen:
    Nehmen Sie etwa die Hälfte der Erdbeeren und pürieren Sie diese in einem Mixer bis zur gewünschten Konsistenz.
    Sie können das Püree durch ein Sieb streichen, um die Samen zu entfernen, falls gewünscht.
  3. Cocktail mixen:
    Geben Sie in jedes Glas etwa zwei Esslöffel des Erdbeerpürees.
    Fügen Sie ein paar Eiswürfel hinzu und gießen Sie vorsichtig den Champagner darüber.
    Der Champagner schäumt aufgrund der Zugabe des Pürees auf, also gießen Sie langsam ein.
  4. Garnieren:
    Dekorieren Sie jedes Glas mit einer halben Erdbeere am Rand und einem kleinen Zweig frischer Minze.

Serviervorschlag

Dieser Cocktail ist perfekt für einen sonnigen Brunch im Freien. Die frischen, spritzigen Noten des Champagners kombiniert mit dem süßen Erdbeerpüree bieten einen erfrischenden Start in den Tag.

Erdbeer-Scones

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 100g Zucker, plus etwas extra zum Bestreuen
  • 125g kalte Butter, gewürfelt
  • 250ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 150g frische Erdbeeren, klein geschnitten

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
    Fügen Sie die Butter hinzu und verarbeiten Sie alles zu einer krümeligen Masse.
  2. Erdbeeren und Milch hinzufügen:
    Nachdem die Mischung krümelig ist, geben Sie die geschnittenen Erdbeeren hinzu.
    Gießen Sie langsam die Milch ein und rühren Sie mit einem Holzlöffel, bis ein weicher Teig entsteht.
  3. Scones formen:
    Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und formen Sie ihn etwa 2,5 cm dick. Verwenden Sie ein Glas oder einen Ausstecher, um die Scones auszustechen.
  4. Backen:
    Legen Sie die Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    Bestreuen Sie die Oberfläche mit etwas Zucker und backen Sie sie für etwa 18-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Serviervorschlag

Servieren Sie die warmen Scones mit Erdbeermarmelade und einem Klecks Sahne für ein echtes Geschmackserlebnis.

 

Erdbeere-Scones

 

Fazit

Champagner mit Erdbeeren ist nicht nur eine geschmacklich herausragende Kombination, sondern auch ein Symbol für Eleganz und Feier. Ob als erfrischender Cocktail oder als Teil eines herzhaften Scones, diese Kombination wird sicherlich Ihre Gäste beeindrucken und den Ton für einen unvergesslichen Morgen oder Nachmittag setzen. Egal ob bei einem besonderen Anlass oder einem entspannten Wochenende, mit diesen Rezepten zaubern Sie ein wenig Luxus auf den Tisch.

Verwendete Fotos:
1. Champagner mit Erdbeeren. Foto von Jens Theeß auf Unsplash
2. Erdbeere-Scones. Bild von Shirley Hoy auf Pixabay
3. Erdbeeren halbieren. Bild von Engin Akyurt auf Pixabay