Frühstücks- und Brunchideen

Buttermilch-Pancakes

Klassische Buttermilch-Pancakes mit Ahornsirup: Fluffige Pancakes aus Buttermilch, perfekt mit Ahornsirup serviert. Einfach zuzubereiten und ideal für ein genussvolles Frühstück oder Brunch, besonders für Liebhaber süßer Morgenmahlzeiten.

+ Inhaltsverzeichnis

Schwerpunkte im Artikel:
  • Ahornsirup
  • Brunch
  • Buttermilch
  • Buttermilch Pancakes
  • Eiergerichte
  • Frühlingszwiebeln
  • Frühstück
  • herzhaft
  • Käse
  • Pancakes
  • Pfannkuchen
  • Rezept
  • Sauerrahm
  • Speck
  • süß
  • vielseitig

Frühstück und Brunch gehören zu den beliebtesten Mahlzeiten, insbesondere am Wochenende, wenn Zeit kein drängender Faktor ist und die Möglichkeit besteht, sich kulinarisch auszutoben. Eine der leckersten und beliebtesten Möglichkeiten, den Tag zu beginnen, ist mit einem Stapel frisch gebackener Buttermilch-Pancakes, übergossen mit reichlich Ahornsirup.

In diesem Artikel werden wir nicht nur ein klassisches Rezept für Buttermilch-Pancakes vorstellen, sondern auch eine herzhafte Variante für alle, die es gerne etwas anders mögen.

Klassische Buttermilch-Pancakes mit Ahornsirup

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 2 große Eier
  • 500ml Buttermilch
  • 75g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
  • Butter oder Öl zum Braten
  • Ahornsirup zum Servieren

 

Süße Pancakes mit Ahornsirup

Lesen Sie auch:

 

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz) gründlich vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel die Eier schlagen und Buttermilch sowie geschmolzene Butter hinzufügen.
  3. Gut verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
  4. Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und alles mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel verrühren, bis gerade eben ein glatter Teig entsteht. Es ist in Ordnung, wenn ein paar kleine Klümpchen bleiben.
  5. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und etwas Butter oder Öl hineingeben.
  6. Für jeden Pancake etwa 1/4 Tasse Teig in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten backen, bis kleine Blasen auf der Oberfläche erscheinen.
  7. Umdrehen und weitere 1-2 Minuten backen, bis der Pancake goldbraun ist.
  8. Die fertigen Pancakes auf einem Teller stapeln und warmhalten, bis alle gebacken sind. Mit Ahornsirup übergießen und sofort servieren.

Herzhafte Buttermilch-Pancakes mit Speck und Käse

Zutaten

  • Alle Zutaten wie im klassischen Rezept
  • 100g geriebener Käse (z.B. Cheddar)
  • 100g Speck, in kleine Stücke geschnitten und knusprig gebraten
  • Frühlingszwiebeln, fein gehackt, zum Garnieren

Zubereitung

  1. Bereiten Sie den Teig wie im klassischen Rezept vor.
  2. Nachdem die nassen Zutaten zu den trockenen gegeben wurden, fügen Sie den geriebenen Käse und den gebratenen Speck hinzu. Vorsichtig unterheben, um alles zu vermischen.
  3. Verfahren Sie wie beim klassischen Rezept, um die Pancakes zu backen.
  4. Servieren Sie die herzhaften Pancakes heiß mit einem Klecks Sauerrahm oder einem Dip Ihrer Wahl und garnieren Sie sie mit den gehackten Frühlingszwiebeln.

 

Herzhafte Pancakes

 

Fazit

Diese Pancakes bieten eine wunderbare Balance zwischen süß und herzhaft und sind perfekt für jene, die ihre morgendliche Mahlzeit gerne etwas abwechslungsreicher gestalten. Ob Sie sich nun für die klassische oder die herzhafte Variante entscheiden, beide Rezepte garantieren einen genussvollen Start in den Tag. Pancakes sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und lassen sich leicht an Ihren persönlichen Geschmack anpassen. Probieren Sie sie dieses Wochenende aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem besonderen Frühstückserlebnis.

Verwendete Fotos:
1. Buttermilch-Pancakes. Foto von Fernando Andrade auf Unsplash
2. Süße Pancakes mit Ahornsirup. Bild von StockSnap auf Pixabay
3. Herzhafte Pancakes. Foto von Joy Real auf Unsplash